Schlaglicht Markt 2021 Chemnitz-Dresden-Leipzig

Schlaglicht Immobilienmarkt 2021 Chemnitz – Dresden – Leipzig veröffentlicht

Schlaglicht Immobilienmarkt - Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen hat einen neuen Immobilienmarktbericht "Schlaglicht Markt 2021 Chemnitz - Dresden - Leipzig" (Stichtag 31.12.2020) veröffentlicht.

Der Immobilienmarkt in den sächsischen Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig

Schlaglicht Immobilienmarkt - Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen hat im März 2021 erstmalig in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gutachterausschüssen in den kreisfreien sächsischen Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig einen kurzen, hochaktuellen Überblick zur Immobilienmarktentwicklung im Jahr 2020 veröffentlicht.

Das "Schlaglicht Markt 2021 Chemnitz - Dresden - Leipzig" stellt eine zeitnahe Momentaufnahme mit ausgewählten Eckdaten der drei kreisfreien Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig zum Jahresbeginn 2021 als Vorschau und Ergänzung zu dem später erscheinenden Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen und den Berichten der dreizehn örtlichen Gutachterausschüsse im Freistaat Sachsen dar.

Der Obere Gutachterausschuss berichtet in dem Marktbericht über aktuelle Tendenzen der Immobilienmarktentwicklung (Transaktionen und Preise) in den sächsischen Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig.

Schlaglicht Markt 2021 Chemnitz-Dresden-Leipzig

Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie das Leben in Deutschland an vielen Stellen verändert. Welche Auswirkungen es auf den Immobilienmarkt im Freistaat Sachsen auf den einzelnen Teilmärkten kurz und langfristig geben wird, ist auch von den lokalen Gegebenheiten und überregionale Rahmenbedingungen abhängig. Trotz der Corona-Pandemie sind die Preise in den Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig im Berichtsjahr 2020 weiter gestiegen.

Pandemiebedingte Einbußen am Grundstücksmarkt sind in den drei sächsischen Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig bisher nicht feststellbar, es wird hier weiterhin stark in Immobilien investiert. Die Gesamtumsatzzahlen überschritten in den Kreisfreien Städten zwar selten das Niveau des Jahres 2019, aber es zeichnet sich in den Teilmärkten, insbesondere bei Baugrundstücken, im individuellen Wohnungsbau sowie dem Wohnungs- und Teileigentum, ein steigendes Preisniveau ab.

Schlaglicht Immobilienmarkt 2021 Chemnitz - Dresden - Leipzig

Das "Schlaglicht Markt 2021 Chemnitz - Dresden - Leipzig" kann kostenfrei als PDF-Datei über den vorstehenden Link beim Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen heruntergeladen werden werden.

Eine Pressemitteilung (Medieninformation) des Freistaates Sachsen liefert weitere Informationen. Diese Medieninformation steht auch als PDF-Datei "Schlaglicht Markt 2021 - Der Immobilienmarkt in den Großstädten Chemnitz, Dresden und Leipzig" zu Verfügung.

Die Gutachterausschüsse im Freistaat Sachsen

Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind selbstständige, unabhängige und nicht an Weisungen gebundene Kollegialgremien. Im Freistaat Sachsen werden die ehrenamtlich tätigen Gutachter der dreizehn örtlichen Gutachterausschüsse von den jeweils zuständigen Landräten bzw. Oberbürgermeistern für die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen ist ein mit öffentlichen Aufgaben betrautes Kollegialorgan unabhängiger Gutachter, das seiner Tätigkeit unparteiisch und aus freier Überzeugung nachkommt. Die Geschäftsstelle ist bei der oberen Vermessungsbehörde, im Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen ansässig.

Quelle: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen


Unsere qualifizierten Produkte der Immobilienbewertung


Was Sie auch noch interessieren könnte...

oga-sachsen-marktinfomation

Oberer Gutachterausschuss veröffentlicht Marktbericht zu Ackerflächen in Sachsen

Die Gutachterausschüsse im Freistaat Sachsen können nach § 12 Absatz 2 der Sächsischen Gutachterausschussverordnung (SächsGAVO) für ihren Zuständigkeitsbereich Berichte und Übersichten über den Grundstücksmarkt erstellen. Zu den Aufgaben des Oberen Gutachterausschusses im Freistaat Sachsen gehört nach § 16 Absatz 1 Nr. 3 die Erstellung eines Grundstücksmarktberichtes für den Bereich des Freistaates Sachsen.

Grundstücksmarktberichte sollen das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt in einem bestimmten Zeitraum zusammenfassen. Sie richten sich überwiegend an Sachverständige für Immobilienbewertung, Makler und Banken, aber auch an die Käufer oder Veräußerer einer Immobilie.

Mit der Veröffentlichung von Grundstücksmarktberichten leisten die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Sachsen einen wesentlichen Beitrag zur Transparenz und Sicherheit auf dem Immobilienmarkt. Die Marktberichte werden in der Regel kostenpflichtig abgegeben.

Oberer Gutachterausschuss veröffentlicht Marktbericht zu Ackerflächen im Freistaat Sachsen

Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen hat eine detaillierte Untersuchung zu den Werten von Ackerflächen im Freistaat Sachsen vorgestellt. Damit wurde erstmals eine überregionale Auswertung in Sachsen zu Pachtpreisen und Kaufpreisen von Ackerflächen durchgeführt.

Dabei wurden erstmals auch die preisbildenden Merkmale wie insbesondere „Ackerzahl“, „Stadtnähe“ und „Fläche“ untersucht.

Der Marktbericht „Bewertung von Ackerflächen im Freistaat Sachsen“ steht kostenlos als PDF-Datei zum Download bereit.

Frühere Veröffentlichungen des Oberen Gutachterausschusses

Folgende frühere Veröffentlichungen des Oberen Gutachterausschusses stehen ebenfalls zum kostenlosen Download bereit: