“Sie suchen einen Gutachter für eine Immobilienbewertung in Elstertrebnitz ...”
Bei der Suche mit Google im Internet, dem Telefonbuch, den Gelben Seiten oder ähnlichen Verzeichnissen finden Sie unter "Immobilienbewertung Elstertrebnitz" zahlreiche Gutachter, Sachverständige, Schätzer oder Bewerter.
Dabei sind anerkannte, verbandsgeprüfte, öffentlich-bestellte und vereidigte, zertifizierte, freie oder gerichtlich bestellte Sachverständigenkollegen. Doch...
Sie sind auf der Seite meines Sachverständigenbüros für Immobilienbewertung gelandet.
Warum wohl? Ich denke, weil Sie für die Bewertung einer Immobilie oder eines Grundstücks einen kompetenten und erfahrenen Sachverständigen oder Gutachter suchen, der - sagen wir es ruhig so einfach - Sie versteht und Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme behilflich ist.
Na dann, auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Gleich zu Beginn ein Vorschlag, der Sie nichts kostet, Ihnen aber eine Menge bringt:
Bestellen Sie doch einfach unser kostenfreies Infopaket "Wertgutachten". Sie erhalten darin viele wirklich wichtige Informationen zum Thema Immobilien, Verkehrswert, Gutachten und Immobilienbewertung unverbindlich und frei Haus.
Außerdem habe ich als Willkommensgruß für Sie eine kleine Extra-Überaschung. Neugierig?
Sie sehen, unsere Zusammenarbeit in Sachen Immobilienbewertung fängt schon gut an!
Viele Grüße aus Wilthen sendet Ihnen der Gutachter & Sachverständige für Immobilienbewertung
Ihr
Lutz Schneider
gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (S)
PS: Sie haben Fragen zu Immobilie & Grundstück, zur Immobilienbewertung, Grundstückswertermittlung oder zur Erstellung von Gutachten in Elstertrebnitz oder darüber hinaus? Greifen Sie doch einfach zum Telefon! Sie erreichen mich persönlich unter +49 (0) 3592 31908.
Unser Portfolio an qualifizierten Immobilienbewertungen in Elstertrebnitz:
Für Sie zusammengestellt: Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
- Der Immobilienmarkt in Elstertrebnitz
- Marktgerechte Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
Die Gemeinde Elstertrebnitz
Dieser Abschnitt über die Gemeinde Elstertrebnitz wird gerade aktualisiert.
© Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Immobilienbewertung Elstertrebnitz: 7 Vorteile von Lutz Schneider Immobilienbewertung
- 2. Qualitätsgarantie
- 3. Vor-Ort-Service
- 4. Anerkannte Gutachtenqualität
- 5. Garantie für Datenschutz
- 6. Garantie für Unabhängigkeit
- 7. Individueller Service
Erfolgsgarantie
Wir lösen Ihr Bewertungsproblem! Versprochen!
Sie haben ein schwieriges Bewertungsproblem? Erbbaurecht, Liquidation, Enteignung, Umlegung, Gemeinbedarf, Zugewinnermittlung, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Sanierungsgebiet und Ausgleichsbetrag?
Das sind genau die Bewertungsaufgaben, denen wir uns mit Leidenschaft und Kompetenz widmen!
Aufgrund unserer umfassenden Aus- und Weiterbildung sowie unserer mehr als 25-jährigen Erfahrung lösen wir auch Ihr Problem im Bereich der Immobilienbewertung qualifiziert und sicher.
Einfach können wir natürlich auch!
In der gleichen hohen Qualität bewerten wir natürlich auch Ihr kleines Einfamilienhaus oder Ihre Eigentumswohnung.
© Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Häufig gestellte Fragen zur Beauftragung einer Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
Wie läuft eine Immobilienbewertung ab?
Was kostet ein Wertgutachten für eine Immobilie?
Wie sieht ein Wertgutachten bei Lutz Schneider Immobilienbewertung aus?
Warum kann mich ein "kostenloses" Internetgutachten richtig viel Geld kosten?
Wie wähle ich einen geeigneten Immobiliensachverständigen aus?
Welche Unterlagen werden für eine Immobilienbewertung benötigt?
Muss ich als Auftraggeber jetzt bei den Behörden die erforderlichen Unterlagen beschaffen?
Ich habe weitere Fragen zur Immobilienbewertung in Elstertrebnitz. Wer beantwortet mir diese Fragen?
Immobilienbewertung Elstertrebnitz: Gebäudearten, die wir marktgerecht und professionell bewerten:
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Wohnimmobilien
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Gewerbeimmobilien
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Spezialimmobilien
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Unbebaute Grundstücke
Für Sie zusammengestellt: Marktdaten zur Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
Bodenrichtwerte zur Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
Marktmieten zur Immobilienbewertung in Elstertrebnitz
Bewertungsanlässe für die Immobilienbewertung in Elstertrebnitz:
Bewertungsanlässe
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Bewertungsdienstleistungen in der Immobilienbewertung in Elstertrebnitz:
Bewertungsdienstleistungen
Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Formular Anfrage Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Immobilienbewertung in Elstertrebnitz oder möchten ein Kostenangebot für eine Bewertungsdienstleistung von uns erhalten? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns umgehend per Mail oder Telefon bei Ihnen.
© Immobilienbewertung Elstertrebnitz
Aktuelles aus der Immobilienbewertung
Die obersten Finanzbehörden der Länder halten entgegen dem BFH-Urteil vom 05.12.2019 weiterhin an ihrer Auffassung fest, dass der Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes auch durch von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifizierte Sachverständige erfolgen kann.Dies ist durch die kürzlich veröffentlichten gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden vom 02.12.2020 bekannt gemacht geworden.In dem Erlass halten die obersten Finanzbehörden der Länder erneut (wie auch bereits in ihrem Erlass vom 19.02.2014) an ihrer Auffassung fest, dass der Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch ein Gutachten des zuständigen Gutachterausschusses oder durch ...
Was war das für ein unglaubliches Jahr 2020? Wir sind in mehrfacher Hinsicht geflasht, was wir in diesem verrückten Jahr alles erleben durften und mussten.Umso dankbarer sind wir allen unseren Kunden, Partnern, Kollegen und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesen schwierigen Zeiten.Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start - in ein hoffentlich besseres - neues Jahr 2021.Den Optimismus lassen wir uns nicht nehmen und freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit auch in 2021.Viele herzliche GrüßeIhr Lutz Schneider ...
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg haben in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) die Bodenrichtwerte und die Grundstücksmarktberichte im Laufe des Jahres 2020 aktualisiert.Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte leisten mit diesem Schritt einen weiteren wichtigen Beitrag zur landesweiten Transparenz am Immobilienmarkt und sorgen für eine einfache und schnelle Verfügbarkeit aktueller amtlicher Immobilienmarktinformationen. Die bisher schon kostenfreie Ansicht der Bodenrichtwerte im amtlichen Bodenrichtwertportal BORIS Land Brandenburg wird um einen anmelde- und kostenfreien automatisierten Abruf einer Bodenrichtwertauskunft als PDF-Dokument erweitert.BORIS Land Brandenburg ermöglicht ...
Gestern ist der Entwurf der neuen ImmoWertV zusammen mit dem Entwurf der sog. ImmoWertA veröffentlicht worden. Gleichzeitig beginnt mit dem heutigen Tag die erste Beteiligungsphase, in der Jedermann (also auch Sachverständige) bis einschließlich zum 21.08.2020 die Möglichkeit hat, eine Stellungnahme zu beiden Entwürfen einzureichen.Entwurf ImmoWertV und ImmoWertA liegt vorAnders als noch vor Jahren geplant, werden die in den letzten Jahren erarbeiteten und veröffentlichten Einzelrichtlinien nicht in einer gemeinsamen ImmoWertR zusammengefasst, sondern gehen im Zuge der ImmoWertV-Novellierung in diese (zumindest in Teilen) über.Hintergrund ist der Wunsch ...
Mein nächstes Seminar "Immobilienbewertung" wird voraussichtlich am 16. und 17. September 2020 jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kugelhaus gegenüber des Hauptbahnhofes (D-01069 Dresden, Wiener Platz 10) statt finden. Eine Anmeldung kann direkt bei der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie oder telefonisch bei Frau Gereke unter Telefon 0351/47045-17 oder Fax 0351/47045-40 erfolgen.ZielgruppeMitarbeiter von kommunalen LiegenschaftsabteilungenImmobilienabteilungen von Banken/Sparkassen und Versicherungen sowieandere Beschäftigte in der Immobilienwirtschaft.InhaltTeil 1: Grundlagen der Wertermittlung, Wertermittlungsverfahren, BodenwertermittlungTeil 2: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahrenjeweils mit praktischen Übungen ...
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Chemnitz hat seinen neuen Grundstücksmarktbericht 2020 (Stichtag 31.12.2019) sowie neue Bodenrichtwerte 2020 (Stichtag 31.12.2019) veröffentlicht.Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Chemnitz hat seinen neuen Grundstücksmarktbericht 2020 (Stichtag 31.12.2019) sowie neue Bodenrichtwerte 2020 (Stichtag 31.12.2019) veröffentlicht.Der Gutachterausschuss ist ein selbstständiges und unabhängiges Gremium und analysiert, dokumentiert und veröffentlicht seit 1992 die Entwicklung des Chemnitzer Grundstücksmarktes. Zur Vorbereitung und Durchführung seiner Tätigkeit bedient sich der Gutachterausschuss einer Geschäftsstelle, die dem städtischen Vermessungsamt der Stadtverwaltung Chemnitz angegliedert ist.Der Gutachterausschuss erfüllt ...
In der Stadt Chemnitz gilt ab dem 01.01.2020 der angepasste qualifizierte Mietspiegel, in dem die in Chemnitz ortsüblichen Vergleichsmieten für Wohnraum festgelegt sind.Die Stadt Chemnitz hat dem Mietspiegel für Wohnraum zum 01.01.2020 angepasst.Der qualifizierte Mietspiegel wurde durch die Stadt Chemnitz, Amt für Informationsverarbeitung und einer vom Stadtrat der Stadt Chemnitz berufenen Arbeitsgruppe angepasst.Die Anpassung erfolgte lediglich anhand der Entwicklung des Preisindexes der Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (nunmehr: Verbraucherpreisindex für Deutschland). Eine Neuauswertung des tatsächlichen Chemnitzer Mietmarktes erfolgte nicht. Diese Anpassung der Wohnungsmieten ist eine ...
Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in Deutschland hat heute den neuen Immobilienmarktbericht Deutschland 2019 vorgestellt. Die Deutschen investierten in den vergangenen Jahren massiv in Betongold, was zu weiter steigenden Preisen auf dem Immobilenmarkt in Deutschland geführt hat.Auf dem Immobilienmarkt in Deutschland ist nach Einschätzung der Gutachter des Arbeitskreises kein Ende des Booms in Sicht. "Angesichts anhaltend niedriger Zinsen dürfte auch die Bereitschaft der Haushalte, die aktuellen Preise zu finanzieren, bestehen bleiben", heißt es im Immobilienmarktbericht 2019. Der Untersuchung liegen jährlich knapp ...
Der erste Strang der EUGAL ist „durchverbunden", liegt also vollständig verschweißt in der Erde. Alle Schweißnähte sind geprüft, die Wasserdruckproben sind abgeschlossen, der Rohrgraben verfüllt.Die EUGAL-Ferngasleitung führt mit rd. 485 km Leitungslänge und 1400 mm Rohrdurchmesser (!) von Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bis nach Deutsch-Neudorf in Sachsen.Sie ist eines der größten Investitionsprojekte (die Kosten werden auf ca. 3 bis 5 Mrd. Euro geschätzt) der letzten Jahre in Deutschland und wurde nach nur knapp einem Jahr Bauzeit planmäßig im Dezember 2019 fertig gestellt.Die EUGAL-BaustelleHier ein paar Eindrücke ...
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg stellen in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) die Bodenrichtwerte und die Grundstücksmarktberichte im Rahmen von Open Data ab dem 1. März 2019 jetzt kostenfrei bereit.Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte leisten mit diesem Schritt einen weiteren wichtigen Beitrag zur landesweiten Transparenz am Immobilienmarkt und sorgen für eine einfache und schnelle Verfügbarkeit aktueller amtlicher Immobilienmarktinformationen. Die bisher schon kostenfreie Ansicht der Bodenrichtwerte im amtlichen Bodenrichtwertportal BORIS Land Brandenburg wird um einen anmelde- und kostenfreien automatisierten Abruf einer ...
Aus der Rubrik: "Und täglich grüßt das Murmeltier"Zur Erstellung eines Wertgutachtens für eine Immobilie braucht es beim Gutachter umfassendes rechtliches und fachliches Wissen, Knowhow und Charakter. Gerade das Letztere vermisse ich seit geraumer Zeit sehr häufig, wenn mir Gutachten von Kollegen zur Prüfung vorgelegt werden.Bevor man als Sachverständiger ein Gutachten für eine Immobilie unterschreibt, hat man doch die verdammte Pflicht, einen Moment inne zu halten und zu überlegen: Habe ich in dem Gutachten alles bedacht und berücksichtigt? Sind die angewendeten Wertermittlungsverfahren für diese Immobilie überhaupt ...
Wir waren heute noch einmal in Sachen EUGAL-Ferngasleitung in Brandenburg unterwegs. Dort quert die Ferngasleitung die B96 in der Nähe der Stadt Golßen, welche im Landkreis Dahme-Spreewald liegt. Nachfolgend einige Impressionen des gigantischen Bauprojekts:Wir hatten üder das Eugal Projekt in Deutschland und das Eugal Projekt in Sachsen schon einmal berichtet.Unsere qualifizierten Produkte der ImmobilienbewertungWas Sie auch noch interessieren könnte... ...
Die IHK Dresden informiert alle zwei Jahre in einem Gewerbemietspiegel über die Gewerbemieten im Kammerbezirk Dresden (Mietspiegel für Gewerbemieten). Grundlagen waren Immobilienberichte, Auskünfte von Sachverständigen sowie Befragungen von Städten und Gemeinden mit über 5.000 Einwohnern.Die IHK Dresden schreibt in den Erläuterungen zum Gewerbemietspiegel Dresden 2018:"Die Angaben verstehen sich als unverbindliche Orientierungshilfe, sie sind keine rechtliche Grundlage für die Nutzer. Insbesondere leitet sich kein rechtlicher Anspruch zur Durchsetzung der angegebenen Mietpreise ab. Üblicherweise werden gewerbliche Mietpreise durch Angebot und Nachfrage am Markt gebildet.Die angegebenen Mietpreise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit ...
Wie die Südwest Presse in ihrer Ausgabe vom 31.01.2019 berichtet, hat der Gutachterausschuss der Stadt Haigerloch seit mehr als sechs Jahren keine Bodenrichtwerte mehr veröffentlicht. Die letzten Bodenrichtwerte wurden dort zum Stichtag 31.12.2012 abgeleitet. Sechs Jahre lang gab es keine neuen Auswertungen. Die Bodenrichtwerte wurden als PDF-Datei veröffentlicht. Eine Definition der Bodenrichtwerte (GFZ, Grundstücksgröße etc.) fehlt.Da die Geschäftsstelle des örtlichen Gutachterausschusses die Aktenberge (lt. SWR stapeln sich rd. 300 Grundstückskaufverträge) nicht bewältigen kann, soll nun ein externes Büro (die Fa. Koch Immobilienbewertung GmbH Esslingen) diese Aufgabe für ...