Verkehrswertgutachten 1

Verkehrswertgutachten

Das vollumfängliche (gerichtsfeste und finanzamtfeste) Verkehrswertgutachten

Das Verkehrswertgutachten ist unsere umfangreichste und vollumfänglichste Gutachtenform. Es ist gerichtsfest (sämtlichen gesetzlichen Vorgaben entsprechend). Im Verkehrswertgutachten wird der Verkehrswert i. S. d. § 194 Baugesetzbuch (BauGB) mit Berücksichtigung sämtlicher objektspezifischer und rechtlichen Gegebenheiten ermittelt. 

Ein Verkehrswertgutachten kann für sämtliche Objektarten (auch mit rechtlichen oder wirtschaftlichen Besonderheiten) angefertigt werden.

Der Leistungsumfang beträgt dabei insbesondere:

  • Beschaffung und Abfrage sämtlicher notwendiger Unterlagen (Grundbuch, Kataster, ggf. Bauarchiv) sowie wertbestimmender Faktoren (Erschließung – Straßenausbau, Versorgungsleitungen, Grenzverhältnisse, Planungsrecht, Baulasten, Altlasten, Denkmalschutz, städtebauliche Maßnahmen, öffentlich-rechtliche Festsetzungen – Landschafts-, Natur- und Gewässerschutz -, Beitrags- und Abgabensituation etc.) bei den zuständigen Behörden
  • detaillierte Beschreibung des Objektes (Grundstück und Gebäude) und der rechtlichen Gegebenheiten

  • Darstellung der wertermittlungstheoretischen Vorschriften und Gegebenheiten

  • detaillierte Begründung der Verfahrenswahl

  • ausführliche Ertrags-, Sach- und/oder Vergleichswertermittlung (Durchführung von mindestens 2 Wertermittlungsverfahren) 

  • detaillierte Erläuterung der sämtlicher Wertermittlungsansätze und Erläuterung aller Datenquellen (mit Nennung aller Quellenangaben) 

  • detaillierte Berücksichtigung von Rechten und Belastungen (detaillierte Berechnungen und Erläuterungen) 

  • Ableitung des Verkehrswerts aus den Verfahrensergebnissen

  • ausführliche Lagedokumentation (Karten, Lageplan, Unterlagen etc.)

  • mindestens 10 aussagekräftige Außen- und Innenfotos

  • Gesamtumfang des Gutachtens i. d. R. 50 - 80 Seiten

Immobilienbewertung Verkehrswertgutachten Sterne

Verkehrswertgutachten 2

Ein solches Verkehrswertgutachten kann uneingeschränkt (auch zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, Ehescheidungen etc.) verwendet und auch zur Vorlage von Banken oder Kreditinstituten genutzt werden.

Allerdings wird darauf hingewiesen, dass Banken oder Kreditinstitute ggf. eigene Beleihungsvorschriften besitzen und tlw. bankinterne Gutachter beauftragen und/oder vom Kreditnehmer vorgelegte Gutachten nach § 16 BelWertV nicht akzeptieren. Bitte erfragen Sie deshalb frühzeitig die Bedingungen Ihrer finanzierenden Bank.

Was ist der Verkehrswert eines Grundstücks?

Der Verkehrswert wird gemäß § 194 Baugesetzbuch «durch den Preis bestimmt, der im Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.»

Umgangssprachlich ist dies «der Wert für Jedermann» oder auch «der wahrscheinlichste Kaufpreis im nächsten Kauffall».

Der Verkehrswert nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) wird sorgfältig ermittelt. Dazu sind in jedem Fall eine gründliche Ortsbesichtigung erforderlich und darüber hinaus umfangreiche Erhebungen des Sachverständigen hinsichtlich der rechtlichen Gegebenheiten des Grundstücks, des Entwicklungspotentials und des örtlichen Marktes.

verkehrswertermittlung

Sie möchten gern ein Muster eines Verkehrswertgutachtens einsehen?

Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das nachfolgende Feld ein und drücken Sie den Button "Jetzt Muster Vollgutachten abrufen". Der Versand des Mustergutachtens erfolgt vollautomatisch.

Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz.

Oder scannen Sie einfach folgenden QR-Code mit dem Handy ein. Es wird automatisch eine Mail erzeugt. Diese bitte einfach mit den voreingestellten Daten absenden.

immobilienbewertung qr vollgutachten

Produktvergleich mit Gegenüberstellung

Was ist der Unterschied zwischen Verkehrswertgutachten, Kurzwertgutachten und Wertexpertise?

Welche Unterschiede zwischen den Gutachtenfomrmen bestehen?

Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gutachtenformen? 

Sind die Produkte alle gleichermaßen genau?

Sind die Gutachtenformen für alle Anwendungsfälle genauso gut geeignet?

Wir geben Ihnen auf die vorstehenden Fragen auf einer gesonderten Übersichtsseite ausführlich Antwort. Sie  finden den Vergleich unserer Produkte mit einer detaillierten Gegenüberstellung hier.

Verkehrswertgutachtachten

Verkehrswertgutachten 3

Kurzwertgutachtachten

Verkehrswertgutachten 4

Wertexpertise

Verkehrswertgutachten 5

Sie haben Fragen zum Verkehrswertgutachten? Schreiben Sie uns! Wir antworten Ihnen gern. 

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder möchten ein Kostenangebot für ein Verkehrswertgutachten von uns erhalten? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns umgehend per Mail oder Telefon bei Ihnen.

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Telefonnummer (nur erforderlich, wenn Sie einen Rückruf wünschen)

Bitte die zu bewertende Gebäudeart bzw. die zu bewertende Grundstücksart angeben

Bitte Grund für die Erstellung des Gutachtens angeben

Ihre Nachricht

Bitte beantworten Sie uns kurz diese Frage. Wir würden gern auf Kundenwünsche besser eingehen. Vielen Dank!

Bitte lesen Sie vor dem "Nachricht Absenden" unsere Datenschutzerklärung und unsere weiteren wichtigen Informationen zum Datenschutz.

* = Pflichtfelder - Keine Verarbeitung durch Dritte / keine Werbung / SSL-gesicherte, verschlüsselte Übertragung aller Daten über HTTPS (siehe grünes Schloss).

Aktuelles aus der Immobilienbewertung

Grundstücksbewertung aktuell...


Die obersten Finanzbehörden der Länder halten entgegen dem BFH-Urteil vom 05.12.2019 weiterhin an ihrer Auffassung fest, dass der Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes auch durch von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifizierte Sachverständige erfolgen kann.Dies ist durch die kürzlich veröffentlichten gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden vom 02.12.2020 bekannt gemacht geworden.In dem Erlass halten die obersten Finanzbehörden der Länder erneut (wie auch bereits in ihrem Erlass vom 19.02.2014) an ihrer Auffassung fest, dass der Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch ein Gutachten des zuständigen Gutachterausschusses oder durch ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Was war das für ein unglaubliches Jahr 2020? Wir sind in mehrfacher Hinsicht geflasht, was wir in diesem verrückten Jahr alles erleben durften und mussten.Umso dankbarer sind wir allen unseren Kunden, Partnern, Kollegen und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesen schwierigen Zeiten.Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start - in ein hoffentlich besseres - neues Jahr 2021.Den Optimismus lassen wir uns nicht nehmen und freuen uns auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit auch in 2021.Viele herzliche GrüßeIhr Lutz Schneider ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg haben in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) die Bodenrichtwerte und die Grundstücksmarktberichte im Laufe des Jahres 2020 aktualisiert.Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte leisten mit diesem Schritt einen weiteren wichtigen Beitrag zur landesweiten Transparenz am Immobilienmarkt und sorgen für eine einfache und schnelle Verfügbarkeit aktueller amtlicher Immobilienmarktinformationen. Die bisher schon kostenfreie Ansicht der Bodenrichtwerte im amtlichen Bodenrichtwertportal BORIS Land Brandenburg wird um einen anmelde- und kostenfreien automatisierten Abruf einer Bodenrichtwertauskunft als PDF-Dokument erweitert.BORIS Land Brandenburg ermöglicht ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Gestern ist der Entwurf der neuen ImmoWertV zusammen mit dem Entwurf der sog. ImmoWertA veröffentlicht worden. Gleichzeitig beginnt mit dem heutigen Tag die erste Beteiligungsphase, in der Jedermann (also auch Sachverständige) bis einschließlich zum 21.08.2020 die Möglichkeit hat, eine Stellungnahme zu beiden Entwürfen einzureichen.Entwurf ImmoWertV und ImmoWertA liegt vorAnders als noch vor Jahren geplant, werden die in den letzten Jahren erarbeiteten und veröffentlichten Einzelrichtlinien nicht in einer gemeinsamen ImmoWertR zusammengefasst, sondern gehen im Zuge der ImmoWertV-Novellierung in diese (zumindest in Teilen) über.Hintergrund ist der Wunsch ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Mein nächstes Seminar "Immobilienbewertung" wird voraussichtlich am 16. und 17. September 2020 jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kugelhaus gegenüber des Hauptbahnhofes (D-01069 Dresden, Wiener Platz 10) statt finden. Eine Anmeldung kann direkt bei der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie oder telefonisch bei Frau Gereke unter Telefon 0351/47045-17 oder Fax 0351/47045-40 erfolgen.ZielgruppeMitarbeiter von kommunalen LiegenschaftsabteilungenImmobilienabteilungen von Banken/Sparkassen und Versicherungen sowieandere Beschäftigte in der Immobilienwirtschaft.InhaltTeil 1: Grundlagen der Wertermittlung, Wertermittlungsverfahren, BodenwertermittlungTeil 2: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahrenjeweils mit praktischen Übungen  ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Chemnitz hat seinen neuen Grundstücksmarktbericht 2020 (Stichtag 31.12.2019) sowie neue Bodenrichtwerte 2020 (Stichtag 31.12.2019) veröffentlicht.Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Chemnitz hat seinen neuen Grundstücksmarktbericht 2020 (Stichtag 31.12.2019) sowie neue Bodenrichtwerte 2020 (Stichtag 31.12.2019) veröffentlicht.Der Gutachterausschuss ist ein selbstständiges und unabhängiges Gremium und analysiert, dokumentiert und veröffentlicht seit 1992 die Entwicklung des Chemnitzer Grundstücksmarktes. Zur Vorbereitung und Durchführung seiner Tätigkeit bedient sich der Gutachterausschuss einer Geschäftsstelle, die dem städtischen Vermessungsamt der Stadtverwaltung Chemnitz angegliedert ist.Der Gutachterausschuss erfüllt ...

Grundstücksbewertung aktuell...


In der Stadt Chemnitz gilt ab dem 01.01.2020 der angepasste qualifizierte Mietspiegel, in dem die in Chemnitz ortsüblichen Vergleichsmieten für Wohnraum festgelegt sind.Die Stadt Chemnitz hat dem Mietspiegel für Wohnraum zum 01.01.2020 angepasst.Der qualifizierte Mietspiegel wurde durch die Stadt Chemnitz, Amt für Informationsverarbeitung und einer vom Stadtrat der Stadt Chemnitz berufenen Arbeitsgruppe angepasst.Die Anpassung erfolgte lediglich anhand der Entwicklung des Preisindexes der Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (nunmehr: Verbraucherpreisindex für Deutschland). Eine Neuauswertung des tatsächlichen Chemnitzer Mietmarktes erfolgte nicht. Diese Anpassung der Wohnungsmieten ist eine ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in Deutschland hat heute den neuen Immobilienmarktbericht Deutschland 2019 vorgestellt. Die Deutschen investierten in den vergangenen Jahren massiv in Betongold, was zu weiter steigenden Preisen auf dem Immobilenmarkt in Deutschland geführt hat.Auf dem Immobilienmarkt in Deutschland ist nach Einschätzung der Gutachter des Arbeitskreises kein Ende des Booms in Sicht. "Angesichts anhaltend niedriger Zinsen dürfte auch die Bereitschaft der Haushalte, die aktuellen Preise zu finanzieren, bestehen bleiben", heißt es im Immobilienmarktbericht 2019. Der Untersuchung liegen jährlich knapp ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Der erste Strang der EUGAL ist „durchverbunden", liegt also vollständig verschweißt in der Erde. Alle Schweißnähte sind geprüft, die Wasserdruckproben sind abgeschlossen, der Rohrgraben verfüllt.Die EUGAL-Ferngasleitung führt mit rd. 485 km Leitungslänge und 1400 mm Rohrdurchmesser (!) von Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bis nach Deutsch-Neudorf in Sachsen.Sie ist eines der größten Investitionsprojekte (die Kosten werden auf ca. 3 bis 5 Mrd. Euro geschätzt) der letzten Jahre in Deutschland und wurde nach nur knapp einem Jahr Bauzeit planmäßig im Dezember 2019 fertig gestellt.Die EUGAL-BaustelleHier ein paar Eindrücke ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg stellen in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) die Bodenrichtwerte und die Grundstücksmarktberichte im Rahmen von Open Data ab dem 1. März 2019 jetzt kostenfrei bereit.Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte leisten mit diesem Schritt einen weiteren wichtigen Beitrag zur landesweiten Transparenz am Immobilienmarkt und sorgen für eine einfache und schnelle Verfügbarkeit aktueller amtlicher Immobilienmarktinformationen. Die bisher schon kostenfreie Ansicht der Bodenrichtwerte im amtlichen Bodenrichtwertportal BORIS Land Brandenburg wird um einen anmelde- und kostenfreien automatisierten Abruf einer ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Aus der Rubrik: "Und täglich grüßt das Murmeltier"Zur Erstellung eines Wertgutachtens für eine Immobilie braucht es beim Gutachter umfassendes rechtliches und fachliches Wissen, Knowhow und Charakter. Gerade das Letztere vermisse ich seit geraumer Zeit sehr häufig, wenn mir Gutachten von Kollegen zur Prüfung vorgelegt werden.Bevor man als Sachverständiger ein Gutachten für eine Immobilie unterschreibt, hat man doch die verdammte Pflicht, einen Moment inne zu halten und zu überlegen: Habe ich in dem Gutachten alles bedacht und berücksichtigt? Sind die angewendeten Wertermittlungsverfahren für diese Immobilie überhaupt ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Wir waren heute noch einmal in Sachen EUGAL-Ferngasleitung in Brandenburg unterwegs. Dort quert die Ferngasleitung die B96 in der Nähe der Stadt Golßen, welche im Landkreis Dahme-Spreewald liegt. Nachfolgend einige Impressionen des gigantischen Bauprojekts:​Wir hatten üder das Eugal Projekt in Deutschland und das Eugal Projekt in Sachsen schon einmal berichtet.Unsere qualifizierten Produkte der ImmobilienbewertungWas Sie auch noch interessieren könnte... ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Die IHK Dresden informiert alle zwei Jahre in einem Gewerbemietspiegel über die Gewerbemieten im Kammerbezirk Dresden (Mietspiegel für Gewerbemieten). Grundlagen waren Immobilienberichte, Auskünfte von Sachverständigen sowie Befragungen von Städten und Gemeinden mit über 5.000 Einwohnern.Die IHK Dresden schreibt in den Erläuterungen zum Gewerbemietspiegel Dresden 2018:"Die Angaben verstehen sich als unverbindliche Orientierungshilfe, sie sind keine rechtliche Grundlage für die Nutzer. Insbesondere leitet sich kein rechtlicher Anspruch zur Durchsetzung der angegebenen Mietpreise ab. Üblicherweise werden gewerbliche Mietpreise durch Angebot und Nachfrage am Markt gebildet.Die angegebenen Mietpreise erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit ...

Grundstücksbewertung aktuell...


Wie die Südwest Presse in ihrer Ausgabe vom 31.01.2019 berichtet, hat der Gutachterausschuss der Stadt Haigerloch seit mehr als sechs Jahren keine Bodenrichtwerte mehr veröffentlicht. Die letzten Bodenrichtwerte wurden dort zum Stichtag 31.12.2012 abgeleitet. Sechs Jahre lang gab es keine neuen Auswertungen. Die Bodenrichtwerte wurden als PDF-Datei veröffentlicht. Eine Definition der Bodenrichtwerte (GFZ, Grundstücksgröße etc.) fehlt.Da die Geschäftsstelle des örtlichen Gutachterausschusses die Aktenberge (lt. SWR stapeln sich rd. 300 Grundstückskaufverträge) nicht bewältigen kann, soll nun ein externes Büro (die Fa. Koch Immobilienbewertung GmbH Esslingen) diese Aufgabe für ...