Weiterbildungen von Lutz Schneider
Eine excellente Ausbildung sowie stetige Weiterbildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Sachverständigentätigkeit.
Wir investieren deshalb sehr viel Zeit und Geld in unsere Aus- und Weiterbildung. Fragen Sie doch bitte “Ihren Gutachter” vor Auftragserteilung, wie viel Seminartage er in den letzten Jahren besucht hat.
Zudem ist Vertrauen die Basis für eine seriöse Sachverständigentätigkeit. Bei mir erhalten Sie - im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern - absolute Transparenz.
Nachfolgend finden Sie deshalb alle meine Weiterbildungsnachweise der letzten 30 Jahre.
Meine Weiterbildungsmaßnahmen in den letzten 30 Jahren
2021
Mai 2021 - Repetitorium Rezertifizierung
Thema: Wesentliche Neuerungen in Gesetzen, Rechtsprechung und Literatur
Referent: Ralf Kranich, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 1 Tag (8 Ausbildungseinheiten je 45 Minuten)
Veranstalter: Sprengnetter Akademie GmbH
2020
Dezember 2020 - Webinar Modellkonform und voll daneben? Warum der Markt so wichtig ist.
Themen der Weiterbildungsmaßnahme:
- Ist der Verkehrswert auch der Marktwert? Was denkt der Markt?
- Modellkonformität versus Bauchgefühl
- Fallstricke und Spezielles zu den Wertermittlungsverfahren
- Die sachverständige Würdigung der Verfahrensergebnisse
Referent: Dipl.-SV (DIA) Wolfgang Seitz
Dauer: 2 Tage (insgesamt 4 x 1,5 Zeitstunden)
Veranstalter: Dt. Institut für Bewertungssachverständige (Gabi GmbH IfBS)
Dezember 2020 - Webinar Die ImmoWertV 2021 im Kontext der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung
Themen der Weiterbildungsmaßnahme:
- Markt- und Beleihungswertermittlung im Vergleich
- Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (Organisationsmodell, Aufgaben, Kaufpreissammlungen, Ableitung von erforderlichen Daten, „Grundsatz der Modellkonformität“)
- Wahl des Wertermittlungsverfahrens
- ImmoWertV 2021 und ImmoWertA im Kontext der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung
Referent: Dipl.-Ing. Andreas Ostermann
Dauer: 1 Tag (insgesamt 4 x 1,5 Zeitstunden)
Veranstalter: Dt. Institut für Bewertungssachverständige (Gabi GmbH IfBS)
November 2020 - Webinar Steuerliche Bewertungen von Grundstücken nach dem Bewertungsgesetz (BewG)
Themen der Weiterbildungsmaßnahme:
- Gemeiner Wert (§ 9 BewG) und Teilwert (§10 BewG)
- Kaufpreisaufteilung für Zwecke der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer
- Typisierte steuerliche Wertermittlung nach dem Bewertungsgesetz (BewG)
- Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Sachverständigengutachten
Referent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Mathias Grootens, Nordkirchen
Dauer: 2 Tage (insgesamt 4 x 1,5 Zeitstunden)
Veranstalter: Dt. Institut für Bewertungssachverständige (Gabi GmbH IfBS)
2019
Dezember 2019 - Ausbildung zum ImmoSchaden-Bewerter
Thema: Bauschadenserkundung und Bauschadensbeurteilung (Feuchteschutz, Wärmeschutz, Abdichtung, Dämmung, Schädlingsbefall, Risse, Schimmel), Abschluss "Geprüfter ImmoSchaden-Bewerter Sprengnetter Akademie"
Referent: Dipl.-Ing. Volker Seufferle (Architekt und Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden), Koblenz
Dauer: 3 Tage, Stuttgart
Veranstalter: Sprengnetter Akademie GmbH
Februar 2019 - Webinar Immobilienbewertung
Thema: Marktwertermittlung: Bewertungsfehler erkennen und vermeiden (E-WW03)
Referent: Ralf Kranich, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 2 Tage (insgesamt 6,5 Zeitstunden)
Veranstalter: Sprengnetter Akademie GmbH
2018
August 2018 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Bad Neuenahr Ahrweiler
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
April 2018 - Certified Consultant Seminar Executive
Thema: Marketingautomatisierung in klein- und mittelständischen Unternehmen
Referent: Mario Wolosz und Weitere
Dauer: 3 Tage Sofia (Bulgarien)
Veranstalter: Klick-Tipp Akademie
Januar 2018 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Bad Neuenahr Ahrweiler
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2017
Oktober 2017 - Seminarteilnahme in Dresden
Thema: Bodenrichtwertermittlung
Referent: Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp und Weitere
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen
Januar 2017 - 25. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2016
November 2016 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
April 2016 - Repetitorium Zertifizierungsprüfung in Bad-Neuenahr-Ahrweiler
Thema: Wesentliche Neuerungen in Gesetzen, Rechtsprechung und Literatur
Referent: Dipl-Ing. (Assessor) Ralf Kranich
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Akademie
März 2016 - Seminarteilnahme in Dresden
Thema: Automatisierte Kaufpreissammlung
Referent: Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp und Weitere
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Technische Universität Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften, Geodätisches Institut, Professur für Landmanagement
März 2016 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
Februar 2016 - Seminarteilnahme in Dresden
Thema: Statistik mit R - Einfürung in R unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben der GAA
Referent: Prof. Dr.-Ing. Alexandra Weitkamp und Weitere
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen
Januar 2016 - 24. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2015
Januar 2015 - 23. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2014
November 2014 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
März 2014 - Seminarteilnahme in Leipzig
Thema: Steuerliche Bedrafsbewertung nach dem Bewertungsgesetz - typisierte steuerliche Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer und Gutachtennachweis
Referent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Mathias Grootens
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: IfKb Sachverständigen- und Gutachterwesen
Januar 2012 - 20. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2013
April 2013 - Bewertung von Altenpflegeheimen in Dresden
Thema: Marktgerechte Bewertung von Altenpflegeheimen
Referenten: Dipl.-Ing. paed. Steffen Kluge (Dresden)
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: b.v.s. Sachsen
März 2013 - Die neue Sachwertrichtlinie und NHK 2010 (WW26) in Fulda
Thema: Sachwertrichtlinie (SW-RL) und Normalherstellungskosten 2010
Referenten: Dipl.-Ing. (Assessor) Christian Sauerborn
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
Januar 2013 - 21. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2012
November 2012 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung regionaler Marktdaten (Sprengnetter Expertengremien)
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
Januar 2012 - 20. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2011
Dezember 2011 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin/München
Thema: Ableitung von Marktdaten in den Sprengnetter Expertengremien für
Immobilienwerte
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
Oktober 2011 - Mitteldeutsches Sachverständigenforum 2011
Thema: Quo vadis Sachverständigenwesen
Referenten: diverse
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Ingenieurkammer Sachsen
Sept. 2011 - Repetitorium Prüfung zum Sachverständigen (GIS) in Fulda
Thema: Grundlagen marktkonformer Wertermittlung u.v.a.m.
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Akademie
Mai 2011 - Tagesseminar in Seddiner See
Thema: Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale in der Verkehrs- und Beleihungswertermittlung
Referent: Dr. H.O. Sprengnetter
Veranstalter: Sachverständigen - Verband Mitte e.V.
Januar 2011 - 19. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen rund um die Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2010
Dezember 2010 - Treffen der Vorsitzenden der Expertengremien in Berlin/München
Thema: Ableitung von Marktdaten in den Sprengnetter Expertengremien für
Immobilienwerte
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
Juni 2010 - Die neue ImmoWertV - WW14 in Dresden
Thema: Die neue ImmoWertV
Referent: Dr. Hans Otto Sprengnetter
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter Akademie
April 2010 - 7. STEG Workshop in Dresden
Thema: Sanierungsbewertung, Erhebung und Ermittlung von Ausgleichsbeträgen
Referent: Dipl.-Ing. Johann Schiefele, Dr.-Ing. Jürgen E. Koch
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: die STEG Stadtentwicklung GmbH
Februar 2010 - Ausgeichsbeträge nach dem BauGB in Dresden
Thema: Ermittlung von Ausgleichsbeträgen in Sanierungsgebieten
Referent: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Reuter
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Freistaat Sachsen, Staatsministeruim des Innern
Januar 2010 - 18. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2009
Dezember 2009 - Treffen der Vorsitzenden der Sprengnetter Expertengremien in Berlin
Thema: Ableitung von Marktdaten in den Sprengnetter Expertengremien für
Immobilienwerte
Referent: Dr.-Ing. (Ass.) Jürgen Gante, Sinzig/Rhein
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sprengnetter GmbH
Januar 2009 - 17. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2008
Juni 2008 - Fachtagung der Wertermittler in Chemnitz
Thema: Rechtsgrundlagen für die Wertermittlung von Wohnungs- und
Teileigentum im Zwangsversteigerungsverfahren
Referent: Bernd-Peter Schäfer, Clausthal-Zellerfeld
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Sachverständigen - Verband Mitte e.V.
April 2008 - Weiterbildungsveranstaltung Wertermittler in Meerane
Thema: Bewertung von Ausgleichsflächen nach BauGB und Fehlerfortpflanzung im Sach- und Ertragswertverfahren
Referent: Hans-Peter Strotkamp, Sinzig
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Regierungspräsidium Chemnitz und HLBS Sachsen-Thüringen
Januar 2008 - 16. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Sprengnetter Immobilienbewertung
2007
Januar 2007 - 15. Jahreskongress Immobilienbewertung in Dresden
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2006
Januar 2006 - 14. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2005
Sept. 2005 - Repetitorium Sachverständiger (WF) in Gotha
Thema: Grundlagen marktkonformer Wertermittlung, Liegenschaftswesen, Bewertung Wohnungs- und Teileigentum, Rechte und Belastungen u.v.a.m.
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
Januar 2005 - 13. Jahreskongress Immobilienbewertung in Goslar
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2004
Dezember 2004 - Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (Vertiefung) (Z12) in Berlin
Thema: Gemeindliche Planungsinstrumente und Bauleitplanung, Baunutzungsverordnung, Zulässigkeit von Vorhaben u.v.a.m.
Referent: Dr.-Ing. Stephan Mitschang
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
April 2004 - Weiterbildungsveranstaltung HLBS in Meerane
Thema: Bewertung von Ausgleichsflächen, Bewertung von Gemeinbedarfsflächen
Referent: Dipl.-Ing. Hans-Peter Strotkamp
Dauer: 1 Tag
Veranstalter: Regierungspräsidium Chemnitz und HLBS Sachsen-Thüringen
Januar 2004 - 12. Jahreskongress Immobilienbewertung in Leipzig
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
Januar 2003 - 11. Jahreskongress Immobilienbewertung in Hamburg
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2003
Januar 2003 - 11. Jahreskongress Immobilienbewertung in Hamburg
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2002
Sept. 2002 - Vertiefungsseminar S02 in Bad Breisig
Thema: Häufige Bewerrtungsbesonderheiten und die häufigsten Bewertungsfehler in der Praxis
Referent: Dipl.-Ing. (Assessor) Ralf Kranisch
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
April 2002 - Vertiefungsseminar Z02 in Berlin
Thema: Verkehrswertermittlung von Erbbaurechten / Einfluss von Baulasten
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: KDT Fortbildungs- und Umschulungs-GmbH Frankfurt (Oder)
Januar 2002 - 10. Jahreskongress Immobilienbewertung in Bad Honnef
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2001
Sept. 2001 - Vertiefungsseminar Z04 in Dresden
Thema: Bewertung bei Zwangsversteigerungen, Ehescheidungen und Erbauseinandersetzungen, der Gerichtssachverständige
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: KDT Fortbildungs- und Umschulungs-GmbH Frankfurt (Oder)
Januar 2001 - 9. Jahreskongress Immobilienbewertung in Nürnberg
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
2000
Januar 2000 - 8. Jahreskongress Immobilienbewertung in Potsdam
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
1999
Sept. 1999 - Vertiefungsseminar Z20 in Koblenz
Thema: Zulassungsgutachten und Gutachtenprüfung
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
April 1999 - Grundlagenseminar A02 in Chemnitz
Thema: Grundlagen des Liegenschaftswesens
Referent: Prof. Dr.-Ing. Franz Reuter (Universität Dresden)
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: KDT Fortbildungs- und Umschulungs-GmbH Frankfurt (Oder)
Febr. 1999 - Grundlagenseminar A04 in Chemnitz
Thema: Gutachtenvorbereitung und Gutachtenerstellung
Referentin: Dipl.-Ing. Anita Polt-Gathemann
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: KDT Fortbildungs- und Umschulungs-GmbH Frankfurt (Oder)
Januar 1999 - 7. Jahreskongress Immobilienbewertung in Weimar
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
1998
Nov./Dez. 1998 - Grundlagenseminar A01 in Chemnitz
Thema: Grundlagen marktkonformer Wertermittlung
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 5 Tage
Veranstalter: KDT Fortbildungs- und Umschulungs-GmbH Frankfurt (Oder)
Nov. 1998 - Sonderseminar in Dresden
Thema: Neuerungen im Sachwertverfahren
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
Januar 1998 - 6. Jahreskongress Immobilienbewertung in Mannheim
Thema: verschiedene aktuelle Themen Immobilienbewertung
Referenten: zahlreiche hochgradige Referenten
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WF-Akademie (heute Sprengnetter Immobilienbewertung)
1997
1996
März 1996 - Vertiefungsseminar Z02 in Dresden
Thema: Städtebauliche Sanierungsverfahren, Umlegungs- und Grenzregelungsverfahren, öffentlich geförderter Wohnungsbau
Referent: Dipl.-Ing. Hans-Peter Strotkamp
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: Technische Akademie Südwest e.V. an der Universität Kaiserslautern
1995
Nov. 1995 - Sonderseminar in Dresden
Thema: Bautechnisches und städtebauliches Grundlagenwissen
Referent: Dr.-Ing. R. Messner, Architekt und Stadtplaner
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WertermittlungsForum Sinzig
Mai 1995 - Sonderseminar in Erfurt
Thema: Schuldrechtsanpassung und Sachenrechtsbereinigung in den neuen Bundesländern
Referent: Dipl.-Ing. Hans-Peter Strotkamp
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WertermittlungsForum Sinzig
1994
Sept. 1994 - Seminar Mietwertermittlung in Dresden
Thema: Mietwertermittlung, Mietspiegelerstellung, Gewerberaummieten, Mietpreissammlung, Wohn- und Nutzflächenermittlung
Referent: Dipl.-Ing. Willi Knappert
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WertermittlungsForum Sinzig
Juni 1994 - Seminar Bewertung von Erbbaurechten in Dresden
Thema: Bewertung von Erbbaurechten und mit Erbbaurechten belasteten Grundstücken, Einfluss von Baulasten
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: WertermittlungsForum Sinzig
1993
1992
Mai 1992 - Weiterbildungsseminar in Kaiserslautern
Thema: Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Vertiefung), Haftung, Versicherung, EDV und Wertermittlung
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: Technische Akademie Südwest e.V. an der Universität Kaiserslautern
Januar 1992 - Vertiefungsseminar Wertermittlung in Fincken
Thema: Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken mit schriftlicher Abschlussprüfung
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Ahrtal Forum Sinzig später WertermittlungsForum
1991
August 1991 - Grundseminar Wertermittlung in Waren (Müritz)
Thema: Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken mit schriftlicher Abschlussprüfung
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Ahrtal Forum Sinzig später WertermittlungsForum
Juli 1991 - Grundseminar Wertermittlung in Waren (Müritz)
Thema: Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Referent: Dr.-Ing. Hans-Otto Sprengnetter
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Ahrtal Forum Sinzig später WertermittlungsForum
Sämtliche Weiterbildungsnachweise, Zertifikate und Bestellungsurkunden können im Original gern bei uns im Büro gern eingesehen werden.